Produkt zum Begriff Feinstaub:
-
Viessmann Vitoclima Filter Feinstaub
Viessmann Vitoclima Filter Feinstaub
Preis: 19.20 € | Versand*: 5.50 € -
Lernstationen Klimawandel und Umweltschutz (Jebautzke, Kirstin)
Lernstationen Klimawandel und Umweltschutz , Treibhauseffekt, erneuerbare Energien und nachhaltiger Konsum - Mit diesen Lernstationen erarbeiten sich Ihre Schüler alles zum Thema Klimawandel und Umweltschutz! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210208, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: E-Bundle, Titel der Reihe: Bergedorfer Lernstationen##, Autoren: Jebautzke, Kirstin, Seitenzahl/Blattzahl: 83, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Grundschule; Natur und Leben; Sachunterricht, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 10, Gewicht: 269, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Beinhaltet: B0000064852001 9783403206873-2 B0000064852002 9783403206873-1, eBook EAN: 9783403506874, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Holzkraft Feinstaub-Filterkartusche für ASA 1051
Feinstaub-Filterkartusche mit Polyestervlies Zugelassen nach der Kategorie U/S/G/C Hält feinste Partikel zurück Höhere Reißfestigkeit und höhere Standzeit Manuelle Bürstenabreinigung Hersteller Stürmer Maschinen GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26, 96103 Hallstadt, Deutschland info@stuermer-maschinen.de
Preis: 656.80 € | Versand*: 6.90 € -
Atemschutzmaske Feinstaub FFP 2 Art.-Nr. 10870
Schützen Sie Ihre Gesundheit mit dieser Feinstaubmaske.
Preis: 1.49 € | Versand*: 7.13 €
-
Wie schadet Feinstaub der Umwelt?
Feinstaub schadet der Umwelt, indem er die Luftqualität verschlechtert und zu Gesundheitsproblemen bei Menschen und Tieren führt. Feinstaubpartikel können in die Atemwege gelangen und zu Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Zudem können sie die Sichtweite verringern und die Bildung von Smog und saurem Regen fördern. Feinstaub kann auch die Ökosysteme belasten, indem er Pflanzen schädigt und die Wasserqualität beeinträchtigt. Insgesamt trägt Feinstaub zu einer Beeinträchtigung der Umweltqualität bei und sollte daher reduziert werden.
-
Wie beeinflusst der Verbrennungsprozess die Umwelt in Bezug auf Luftverschmutzung, Treibhausgasemissionen und die Entstehung von Feinstaub?
Der Verbrennungsprozess von fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl und Gas führt zur Freisetzung von Schadstoffen wie Stickoxiden, Schwefeldioxid und Kohlenmonoxid in die Luft, was zu Luftverschmutzung führt. Diese Schadstoffe können gesundheitsschädlich sein und zu Atemwegserkrankungen führen. Darüber hinaus emittiert der Verbrennungsprozess große Mengen an Treibhausgasen wie Kohlendioxid, Methan und Lachgas, die zum Klimawandel beitragen, indem sie die Erdatmosphäre erwärmen und den Treibhauseffekt verstärken. Feinstaubpartikel, die bei der Verbrennung entstehen, können in die Luft gelangen und die Luftqualität beeinträchtigen. Diese Partikel können in die Atem
-
Wie beeinflussen Stickstoffverbindungen die Umwelt in Bezug auf Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung und den Klimawandel?
Stickstoffverbindungen wie Stickstoffoxide und Ammoniak tragen zur Luftverschmutzung bei, indem sie die Bildung von bodennahem Ozon und Feinstaub fördern. Dies kann zu Atemwegserkrankungen und anderen Gesundheitsproblemen führen. Zudem gelangen Stickstoffverbindungen durch landwirtschaftliche Düngemittel und Abwässer in Gewässer und tragen zur Wasserverschmutzung bei, was das Ökosystem und die Wasserqualität beeinträchtigt. Darüber hinaus tragen Stickstoffverbindungen wie Lachgas zum Klimawandel bei, da sie ein starkes Treibhausgas sind und zur globalen Erwärmung beitragen. Insgesamt haben Stickstoffverbindungen also negative Auswirkungen auf die Umwelt in Bezug auf Luftverschmutzung, Wass
-
Wie beeinflussen Stickstoffverbindungen die Umwelt in Bezug auf Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung und den Klimawandel?
Stickstoffverbindungen wie Stickstoffoxide und Ammoniak tragen zur Luftverschmutzung bei, indem sie die Bildung von bodennahem Ozon und Feinstaub fördern. Darüber hinaus können Stickstoffverbindungen in Form von Düngemitteln in Gewässer gelangen und dort zu übermäßigem Algenwachstum führen, was zu Sauerstoffmangel und dem Absterben von Fischen und anderen Wasserlebewesen führen kann. Außerdem tragen Stickstoffverbindungen wie Lachgas zum Treibhauseffekt bei, indem sie zur Erwärmung der Atmosphäre beitragen. Insgesamt haben Stickstoffverbindungen einen erheblichen Einfluss auf die Umwelt, indem sie zur Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung und dem Klimawandel beitragen.
Ähnliche Suchbegriffe für Feinstaub:
-
Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)
Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 , Basiswissen Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit - mit kindgerecht und lebensnah aufbereiteten Arbeitsblättern Umweltbewusstsein wecken und stärken Artensterben und Müllteppich - nur zwei der zahlreichen Probleme, die unsere Umwelt belasten. Das Umweltthema ist drängend, Schritt für Schritt gerät unsere Lebensgrundlage in Gefahr. Höchste Zeit, aktiv zu werden! Doch handeln kann nur, wer sich auskennt. So vermitteln diese Arbeitsblätter kindgerechtes und lebensnahes Wissen zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Sie zeigen den Ernst der Lage auf, ohne Angst zu machen. Und sie bieten viele Möglichkeiten für Grundschulkinder, wie jede*r von uns sofort etwas tun kann: durch Energiesparen, Müll vermeiden oder einfach das Weitersagen der wichtigen Botschaft. Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Grundschule Klimakrise? Nein, danke! Die ersten sieben Kapitel behandeln die wichtigsten Themenbereiche rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Klimawandel, Energie, Müll, Einkaufen, Wald und Tiere, Wasser und Mobilität. Zu jedem Thema erhalten Sie vier bis acht Kopiervorlagen sowie passende Lösungen. Das achte Kapitel bietet konkrete Vorschläge, wie Schule umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Arbeitsblätter für Klasse 2-4 Die Arbeitsblätter sind für die Klassen 2 bis 4 konzipiert. Innerhalb der Kapitel gibt es eine leichte Progression: Jedes Kapitel beginnt mit leichteren Arbeitsblättern und wird im Verlauf anspruchsvoller. So können Sie als Lehrkraft individuell entscheiden, welche Aufgaben für welche Schüler*innen passend sind. Die fächerübergreifenden Arbeitsblätter können vor allem im Sachunterricht, aber auch in Deutsch oder teilweise in Mathematik zum Einsatz kommen. Geben Sie Umweltschutz den nötigen Raum, den dieses wichtige Thema erfordert - und ermutigen Sie Ihre Grundschulkinder, Schritt für Schritt die Erde zu retten. Die Themen: - Was heißt eigentlich Klimawandel? - Wie erneuert man Energie? - So ein Müll! - Essen und einkaufen - Wald & Tiere schützen - Wasser marsch! - Unterwegs - Unsere umweltfreundliche Schule Der Band enthält: - 8 interessante Umweltthemen - Arbeitsblätter - Ansprechende Bebilderung - Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221021, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Scheller, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Fächerübergreifend; Grundschule; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 292, Breite: 206, Höhe: 9, Gewicht: 212, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2906326
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
BAMATO Feinstaub-Filterpatrone CF1 für Absauganlage AB-550
Mit dem Einsatz einer Feinstaubfilterpatrone reduzieren Sie die Feinstaubbelastung optimaler Sitz und Passgenauigkeit durch Gummilippe Durchmesser außen 320 mm Innendurchmesser Gummilippe 310 mm Gesamthöhe 540 mm inklusive Rotations-Reinigungsbürste passend zu BAMATO Abasauganlage AB-550
Preis: 149.00 € | Versand*: 6.90 € -
Nova Fitness SDS011 Feinstaub Sensor inkl. USB Adapter
Nova Fitness SDS011 Feinstaub Sensor inkl. USB Adapter
Preis: 29.70 € | Versand*: 4.95 € -
BAMATO Feinstaub-Filterpatrone CF2 für Absauganlage AB-1500CF
Mit dem Einsatz einer Feinstaubfilterpatrone reduzieren Sie die Feinstaubbelastung optimaler Sitz und Passgenauigkeit durch Gummilippe Durchmesser außen 370 mm Innendurchmesser Gummilippe 360 mm Gesamthöhe 585 mm Filterfläche 2,20 m2 inklusive Rotations-Reinigungsbürste passend zu BAMATO Abasauganlage AB-1500CF
Preis: 193.03 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie beeinflussen Stickstoffverbindungen die Umwelt in Bezug auf Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung und den Klimawandel?
Stickstoffverbindungen wie Stickstoffoxide und Ammoniak tragen zur Luftverschmutzung bei, indem sie die Bildung von bodennahem Ozon und Feinstaub fördern, was die Atemwege schädigen kann. Zudem führen sie zu Versauerung und Eutrophierung von Gewässern, da sie in Form von saurem Regen und Düngemitteln in die Umwelt gelangen. Darüber hinaus tragen Stickstoffverbindungen zum Klimawandel bei, indem sie die Bildung von Treibhausgasen wie Lachgas fördern, die zur globalen Erwärmung beitragen. Insgesamt haben Stickstoffverbindungen daher einen erheblichen Einfluss auf die Umwelt in Bezug auf Luft- und Wasserverschmutzung sowie den Klimawandel.
-
Wie beeinflussen Stickstoffverbindungen die Umwelt in Bezug auf Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung und den Klimawandel?
Stickstoffverbindungen wie Stickstoffoxide und Ammoniak tragen zur Luftverschmutzung bei, indem sie die Bildung von bodennahem Ozon und Feinstaub fördern, was die Atemwege schädigen kann. Zudem führen sie zu Versauerung und Eutrophierung von Gewässern, da sie in Form von saurem Regen und über Düngemittel in die Gewässer gelangen. Darüber hinaus tragen Stickstoffverbindungen zum Klimawandel bei, indem sie die Bildung von Treibhausgasen wie Lachgas fördern, die zur globalen Erwärmung beitragen. Insgesamt haben Stickstoffverbindungen also weitreichende negative Auswirkungen auf die Umwelt in Bezug auf Luft- und Wasserverschmutzung sowie den Klimawandel.
-
Wie beeinflussen Stickstoffverbindungen die Umwelt in Bezug auf Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung und den Klimawandel?
Stickstoffverbindungen wie Stickstoffoxide und Ammoniak tragen zur Luftverschmutzung bei, indem sie die Bildung von bodennahem Ozon und Feinstaub fördern, was die Atemwege schädigen kann. Zudem führen sie zu Versauerung und Eutrophierung von Gewässern, da sie in Form von saurem Regen und über landwirtschaftliche Abflüsse in die Gewässer gelangen. Darüber hinaus tragen Stickstoffverbindungen zum Klimawandel bei, indem sie die Bildung von Treibhausgasen wie Lachgas fördern, die zur globalen Erwärmung beitragen. Insgesamt haben Stickstoffverbindungen daher einen erheblichen Einfluss auf die Umwelt in Bezug auf Luft- und Wasserverschmutzung sowie den Klimawandel.
-
Wie beeinflusst Stickstoff die Umwelt in Bezug auf Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung und den Klimawandel?
Stickstoff trägt zur Luftverschmutzung bei, indem er die Bildung von bodennahem Ozon und Feinstaub fördert, was die Atemwege schädigen kann. In Form von Stickstoffoxiden gelangt er auch in Gewässer und trägt zur Wasserverschmutzung bei, was das Ökosystem belastet. Darüber hinaus trägt Stickstoff zur Eutrophierung von Gewässern bei, was das Wachstum von Algen fördert und die Wasserqualität beeinträchtigt. Schließlich trägt Stickstoff auch zum Klimawandel bei, indem er als Treibhausgas wirkt und zur Erderwärmung beiträgt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.